In Magdeburg (Sachsen-Anhalt) ist Breitband Internet ausgebaut.* Auf unserer Seite informieren wir Sie über die Breitband Verfügbarkeit von Festnetz (Glasfaser, Kabel, VDSL und DSL) sowie Mobilfunk (LTE / 4G und HSPA / 3G). Mit unserem Verfügbarkeitscheck für Magdeburg mit der Vorwahl 0391 prüfen Sie den Breitbandausbau an Ihrem Standort und welche Anbieter verfügbar sind.
Breitband-Anbieter Empfehlung für Magdeburg im November 2023
Unser Tipp für Magdeburg im November 2023: Kabel Internet von Vodafone oder tlw. auch von PŸUR (in Sachsen-Anhalt auch wo kein DSL geht), Telekom (sehr gutes Netz / auch mit FritzBox), 1&1 (gutes Netz und preisgünstig) sowie o2 (auch DSL ohne Mindestlaufzeit).
Telefonische Beratung – Breitband Anbieter in Magdeburg
Nutzen Sie unsere kostenlose und unabhängige telefonische Beratung zum Breitband Ausbau, Anbietern und Tarifen in Magdeburg: Hotline 0 39 43 / 40 999 40 (Mo.-Fr. 7:30-22 / Sa. 8-22 / So. + Feiertag 10-22 Uhr) oder alternativ kostenlosen Rückruf anfordern.
Festnetz Verfügbarkeit prüfen – DSL, VDSL, Glasfaser, Kabel
Ob ein DSL, VDSL, Glasfaser (Fiber) oder Kabel Anschluss an Ihrer Anschrift in Magdeburg verfügbar ist (Breitbandnetz ausgebaut), können Sie nachfolgend online prüfen (Anschrift / Straße und ggf. Vorwahl), senden uns eine Anfrage oder rufen an.
- 1&1 Verfügbarkeit in Magdeburg testen – 1&1 DSL, VDSL und Glasfaser
- Mehr Infos: 1&1 Breitband Internet Tarife sowie 1&1 Breitband Ausbau
- o2 Breitbandausbau in Magdeburg prüfen – o2 DSL, VDSL und Glasfaser
- Mehr Infos: o2 Breitband Internet Tarife sowie o2 Breitband Netzausbau
- Telekom Verfügbarkeit in Magdeburg checken – Telekom DSL, VDSL, Hybrid, Fiber
- Mehr Infos: Telekom Breitband Internet Tarife sowie Telekom Verfügbarkeit
- Vodafone Netzausbau in Magdeburg testen – Vodafone DSL, VDSL, Fiber, Kabel
- Mehr Infos: Vodafone Breitband Internet Tarife sowie Vodafone Netzausbau
Regionale Breitband Anbieter in Sachsen-Anhalt (nicht überall ausgebaut):
- PŸUR Breitbandausbau (Check) – Kabel Internet in Teilen von Sachsen-Anhalt verfügbar
- Mehr Infos: PYUR Tarife Breitband Internet sowie PYUR Verfügbarkeit
Wenn die Verfügbarkeit von Breitband Internet gegeben ist, werden Ihnen online passende Tarife der Anbieters in Sachsen-Anhalt angezeigt, also zum Beispiel DSL Tarife oder VDSL Tarife sowie abhängig vom Netzausbau auch Kabel Internet Tarife sowie Glasfaser Tarife. Wenn kein schnelles Internet über das Festnetz bei Ihnen verfügbar ist, bieten die Provider congstar, o2, Telekom und Vodafone auch Internet via Funk (LTE) für Zuhause an.
Mobilfunk Netzausbau – LTE (4G) und HSPA (3G) Netzabdeckung
Ob und welche Mobilfunk-Anbieter schnelles Surfen via Handynetz / Mobilfunk-Netz (LTE / 4G sowie HSPA / 3G) in Magdeburg ausgebaut haben, können Sie hier prüfen:
- Telekom (D1) Netzabdeckung prüfen – Handynetz mit LTE / HSPA
- Vodafone (D2) Netzabdeckung prüfen – Mobilfunk-Netz LTE / HSPA
- Telefónica Netzabdeckung prüfen – früher o2- und E-Plus Netz
Neben den Netzbetreibern gibt es auch noch Service-Provider, welche Handytarife über das Telekom D1-Netz, Vodafone D2-Netz und Telefónica-Netz anbieten. Informationen zu Mobilfunk Anbietern, Tarifen und Smartphones finden Sie auf Smartphone-Tarife.de
Breitband Verfügbarkeit in Magdeburg prüfen (Breitbandausbau)
In Magdeburg ist die Breitband Verfügbarkeit in vielen Teilen gegeben. Der Breitband Ausbau in Sachsen-Anhalt wird permanent fortgesetzt. Neben DSL ist vielerorts auch schnelles VDSL (inkl. VDSL Vectoring / Supervectoring) sowie Glasfaser Internet ausgebaut. Teilweise ist auch Breitband Internet über das TV-Kabelnetz verfügbar. Mehr Informationen zu Tarifen und Breitband-Anbietern finden Sie auch unter Internet-Telefon-Fernsehen.de.
Neben Highspeed-Internet über das Festnetz werden auch schnelle Surf-Geschwindigkeiten über das Mobilfunk-Netz in Magdeburg erreicht – via LTE (4G) und HSPA (3G).
Speedtest für Breitband Anschluss in Magdeburg (Speedcheck)
Sie wohnen in Magdeburg und nutzen bereits einen Internetanschluss (egal ob Breitband Anschluss oder langsame Verbindung)? Mit unserem Speedtest / Speedcheck können Sie kostenlos und unverbindlich die tatsächliche aktuelle Anschluss-Geschwindigkeit messen. Testen Sie Ihren DSL / VDSL, Kabel oder Glasfaser Anschluss am besten zu verschiedenen Uhrzeiten. Der Speedtest erfolgt in Kooperation mit Highspeed-Check.de.
Informationen zu Magdeburg in Sachsen-Anhalt (Vorwahl, PLZ usw.)
- Ortsname: Magdeburg
- Postleitzahlen (PLZ): 39104, 39105, 39106, 39107, 39108, 39109, 39110, 39111, 39112, 39113, 39114, 39115, 39116, 39117, 39118, 39119, 39120, 39121, 39122, 39123, 39124, 39125, 39126, 39127, 39128, 39129, 39130
- Vorwahl: 0391
- Gemeinde: Magdeburg
- Landkreis: Magdeburg
- Bundesland: Sachsen-Anhalt
- Ortsteile: Alt Olvenstedt, Alte Neustadt, Altstadt, Barleber See, Berlinger Chaussee, Beyendorf-Sohlen, Brückfeld, Buckau, Cracau, Diesdorf, Fermersleben, Gewerbegebiet Nord, Großer Silberberg, Herrenkrug, Hopfengarten, Magdeburg-Industriehafen, Kannenstieg, Kreuzhorst, Leipziger Straße, Lemsdorf, Neu Olvenstedt, Neue Neustadt, Neustädter Feld, Neustädter See, Nordwest, Ottersleben, Pechau, Prester, Randau-Calenberge, Reform, Rothensee, Salbke, Stadtfeld Ost, Stadtfeld West, Sudenburg, Sülzegrund, Werder, Westerhüsen, Zipkeleben
- Orte in der Nähe: Königsborn, Biederitz, Woltersdorf, Gerwisch, Gübs
- Breitband-Anbieter: Telekom, Vodafone, o2
- Webseite der Gemeinde
- Infos bei Wikipedia
Die Landeshauptstadt ist die größte Stadt von Sachsen-Anhalt. Am Schnittpunkt von Elbe, Elbe-Havel- und Mittellandkanal gelegen, verfügt Magdeburg über einen bedeutenden Binnenhafen und ist ein Industrie- und Handelszentrum. Als Wahrzeichen ist der Magdeburger Dom zu nennen, welcher ab 1209 gebaut wurde (endgültige Fertigstellung: 1520). Sehr bekannt ist der Hasselbachplatz – unter anderem sind dort viele gut erhaltene Gründerzeithäuser zu sehen.
Daten sind nicht mehr aktuell? Fehler können Sie hier melden.
Aktuelles zum Breitbandausbau in Sachsen-Anhalt – Highspeed Internet
*Ob Breitband Internet in Magdeburg tatsächlich ausgebaut ist, erfahren Sie über die oben bereitgestellten Links zu den Verfügbarkeitschecks der verschiedenen Anbieter.